
Anna-Maria Schurr-Lorisso
Das Bild der Frau im dichterischen Werk von Dante
340 Seiten, € 38,00, ISBN 9783946646877
Die metaphysische Überhöhung der Frau ist ein
Hauptanliegen in Dantes Werk. Die im Christentum verankerte
Vorzugsstellung des weiblichen Wesens, wonach Maria den höchsten
Rang in der Schöpfung einnimmt, hat Dante aufgegriffen.

Wilfried Scharnagl
Mein Strauß
Staatsmann und Freund
304 Seiten, € 34,00, ISBN 9783946646860
„Scharnagl schreibt, was Strauß denkt, was Scharnagl denkt“.
Dieses Dictum von Franz Josef Strauß galt seinem Freund
Wilfried Scharnagl, dem kooptierten Mitglied des
Parteivorstands der CDU.

Francois-René Chateaubriand
Erinnerungen von jenseits des Grabes
376 Seiten, € 48,00, ISBN 9782946646167
Meine Jugend. Mein Leben als Soldat und
als Reisender (1768-1800).
Mit einem Nachwort, einer Chronologie und
einem umfangreichen Personenregister.

Johann Joachim Christoph Bode
Journal von einer Reise von Weimar nach Frankreich im Jahr 1787.
454 Seiten, € 48,00, ISBN 9783946646853
Herausgegeben mit einer Einleitung, Anmerkungen, und einem Anhang versehen.
Bode war Vertreter der radikalen deutschen Aufklärung und Freund
Lessings. Er war vor der Französischen Revolution Führer der
berüchtigsten Sozietät, des legendären Geheimbundes der Illuminaten.

Johann Gottlieb Fichte
Züricher Vorlesungen
196 Seiten (davon 60 Seiten faksimiliert)
€ 28,00, ISBN 9783946646846
Über den Begriff der Wissenschaftslehre, Februar 1794.
Nachschrift Lavater. Beilage aus Jens Baggesens Nachlaß.
Exzerpt aus der Abschrift von Fichtes Züricher Vorlesungen
mit dem Abdruck der Original-Faksimiles.

Manuela Miebach
Christian Gottlob Neefe
Bekannter sächsischer
Komponist und Lehrer Ludwig van Beethovens
Hardcover, 204 Seiten, € 28,00, ISBN 9783946646211
Die Autorin begleitet diesen auf seinem abwechslungsreichen Lebensweg.
Sie versteht es, das Leben und das schöpferische Werk des Komponisten
aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu beleuchten.